Der digitale Zwilling – Eintauchen in die vernetzte Industrie 4.0 In diesem Workshop lernst du den Digitalen Zwilling und seine Verwendung in Industrie und Wirtschaft kennen. Dabei ergründest du deinen…
Kategorie: zdi-Zentrum Lippe.MINT

Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife? – Eine Einführung in den 3D-Druck
Programmiere Deinen Roboter! Erlebe Assistenzsysteme im Alltag Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch…

Virtual und Augmented Reality erleben
Virtual und Augmented Reality erleben Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Technische Systeme greifen immer mehr…

Hybridkurs setzt neue Maßstäbe beim Lernen im MINT-Unterricht der Heinz-Sielmann-Schule
Weltweit und auch in Ostwestfalen verändert sich die Industrieproduktion rasant. Immer mehr Prozesse werden digitalisiert und automatisiert – aber es braucht eben auch Menschen, die diese Prozesse ver-stehen und steuern…

Ein Leo-Löwe fliegt in die Stratosphäre
Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Leopoldinum lassen in Kooperation mit dem zdi –Zentrum Lippe.MINT und der Firma Stratoflights Wetterballon in die Stratosphäre fliegen. Elf Schülerinnen und Schüler des MINT–Akademie–Projektkurses der…