Die Zukunft ist digital, darin sind sich die Experten einig. Doch was ist eigentlich mit „analogen“ Kompetenzen? Dem praktischen Umgang mit Werkzeugen und Werkstoffen? „Für Kinder ist es ein besonderes…
Kategorie: zdi-Zentrum Lippe.MINT
Schüler/innen entwickeln und produzieren Smartphone-Ständer
Wohin mit dem Smartphone auf dem Schreibtisch? Ein bekanntes Problem, das bereits von vielen bekannten Unternehmen mit der Produktion von Smartphone-Ständern oder –Haltern angegangen wurde. Dass es auch anders geht,…
zdi-Zentrum Lippe.MINT, Umweltstiftung Lippe und Hochschule OWL übergeben SmartHome-Lernmodell an Lüttfeld-Berufskolleg
190 Schülerinnen und Schüler der dreijährigen Berufsfachschule können sich am Lüttfeld-Berufskolleg auf eine neue Herausforderung im Unterricht freuen. Zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern und dem zdi-Zentrum Lippe.MINT hat die Hochschule…
Schüler/innen wollen mit Solarfliegern Tierleben retten
Viele Tierarten fliehen nicht, wenn der Mähdrescher auf sie zu fährt, sondern verstecken sich im Feld, vom Fahrer des Dreschers kaum zu erkennen. Nicht selten werden diese dann von den…
Die richtige Berufswahl ist kein Glücksspiel! Vier starke Partner sorgen dafür, dass Schüler/innen der Heinrich-Drake-Realschule Elektroberufe kennen lernen
Wie unterscheiden sich Spannung und Strom? Welche elektrischen Bauteile gibt es und wie werden diese eingesetzt? Diese Fragen wurden in der Elektrowerkstatt des Lüttfeld-Berufskollegs beantwortet, bevor jeder Schüler/jede Schülerin in…